Fütterung bei den Ganges-Gavialen

Unsere Ganges-Gaviale Uma und Asha werden zwei Mal pro Woche gefüttert. Sie denken, das sei wenig? Falsch gedacht!

  • I consent to being shown external content. This may result in personal data being transmitted to third-party platforms. More details can be found in our data protection statement.

Gaviale sind genügsamer als man glaubt. Denn: Reptilien sind wechselwarme Tiere, passen ihre eigene Körpertemperatur der Umgebung an und verbrauchen hierfür keine Kalorien. Allerdings sind sie umso abhängiger vom Klima, weshalb es in der Krokodilhalle des Aquarium Berlin auch immer tropisch warm ist.

Wer bei der Fütterung dabei sein und unseren Tierpfleger vor Ort mit Fragen zu den zwei Gavial-Damen löchern möchte, der kann montags oder donnerstags um 11 Uhr in die Krokodilhalle kommen.

Ganges-Gaviale sind vom Aussterben bedroht. Bis in 1960er Jahre wurden sie wegen dem großen Interesse an Luxusartikeln wie Ledertaschen und Schuhen aus Krokodilhaut illegal bejagt. Mittlerweile stehen Ganges-Gaviale zwar unter striktem Schutz, allerdings ist ihr Lebensraum gefährdet. Durch die Errichtung von Staumauern zur Energiegewinnung werden sämtliche für Ganges-Gaviale wichtige Sandbänke überflutet.

Opening hours

Today, 29. May
9:00 - 18:00
Last admission: 17:00
All opening hours

Feedings & Trainings

  • Our animals are full up. No more feeding sessions today.
All feedings

Map

Zoo map

Arrival

Budapester Straße 32, 10787 Berlin

Route (Google)