
Überblick: Barrierefreiheit Aquarium
Das Aquarium Berlin verfügt über keine eigenen Besucherparkplätze. Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist daher empfehlenswert. Sonst befinden sich einige öffentliche (kostenpflichtige) Parkplätze vor dem Zoo-Eingang Löwentor am Hardenbergplatz sowie mehrere Parkhäuser in der Umgebung.
Behindertengerechte WCs befinden sich im Erdgeschoss des Aquariums.
Rollstühle können kostenfrei ausgeliehen werden. Dafür muss nur ein Pfand hinterlegt werden. Hierfür eignet sich meist ein Ausweisdokument bzw. ein ähnlich wertiger Gegenstand. Da die Anzahl an Rollstühlen begrenzt ist, reservieren Sie bitte vorab unter info@aquarium-berlin.de.
Bitte nennen Sie dazu Ihren Besuchstag, Ihre ungefähre Ankunftszeit sowie den Namen und Mobilnummer, auf den der Rollstuhl reserviert werden soll.
Der kostenfreie Rollstuhlservice wird freundlicherweise ermöglicht durch Dr. Recknagel Gesundheitsservice GmbH. Nähere Informationen finden Sie hier.
Selbstverständlich sind im Aquarium Gebäude Rollstühle und Rollatoren als Gehhilfen gestattet.
Bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises mit den Merkzeichen „G“ und/oder „aG“ oder alternativ einem expliziten, ärztlichen Attest ist auch die Mitnahme anderweitiger Fortbewegungsmittel möglich. Bitte wenden Sie sich dafür am Besuchstag an das Servicecenter am Zoo-Eingang Löwentor. Dort erhalten Sie nach erfolgreicher Prüfung der Unterlagen eine Sondergenehmigung.
Von der Mitnahme ausgeschlossen bleiben müssen Fahrräder, E-Roller sowie Fahrzeuge mit Straßenzulassung und Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren.
Zahlreiche Bänke sind im gesamten Aquarium verteilt, die meisten jedoch ohne Rückenlehne.
Schwerbehinderte Gäste erhalten im Aquarium Berlin ab einem Grad der Behinderung von 50 (gegen Vorlage eines Schwerbehindertenausweises) ermäßigten Eintritt. Bei einem B- oder H-Vermerk im Ausweis ist jeweils eine Begleitperson kostenfrei.
Die Ein- und Ausgänge zum Aquarium Berlin sind barrierefrei.
Darüber hinaus steht auch ein Fahrstuhl für den Zugang zu allen Ebenen im Gebäude zur Verfügung.
Leider verfügt das Aquarium Berlin über keine Sanitärräume oder Bereiche zum Wickeln von Jugendlichen oder Erwachsenen.
- Zugänglich über Rampe
- Breite Rampen innerhalb des Gebäudes (mehr als 6% Steigung)
- Breite Wege
- Besonderheit: wenig Beleuchtung
- Aufzug vorhanden
- Breite Wege
- Keine Sitzgelegenheiten
- Aufzug vorhanden
- Breite Wege
- Ausreichende Bewegungsflächen
- Tische nicht unterfahrbar