Jedes Jahr sterben schätzungsweise 100 Millionen Haie und Rochen – durch Fischerei (sei es als Beifang oder für die Gewinnung von Fleisch, Haut und Co.), durch die Zerstörung ihres Lebensraums sowie wegen der Klimakrise. Und das hat fatale Folgen: Denn die großen Raubfische sorgen für gesunde Fischbestände und sind somit unabdingbar für ein ausgeglichenes Ökosystem.
Sie wollen etwas gegen das Artensterben tun? Wenn Sie nicht auf Fisch verzichten möchten, dann achten Sie zumindest auf einen nachhaltigen Konsum. Der Fischratgeber des WWF kann Ihnen dabei helfen.